Mit dem absehbaren Support-Ende von Windows 10 im Oktober 2025 stehen viele Nutzerinnen und Nutzer – privat wie beruflich – vor der Frage: „Und was jetzt?“ Während Microsoft Windows 11 als logische Weiterentwicklung anbietet, lohnt sich auch ein Blick über den Tellerrand. Eine echte und gleichzeitig überraschend benutzerfreundliche Alternative: Linux.
Keine Angst vor dem Unbekannten
Bei vielen sorgt der Name Linux noch immer für Stirnrunzeln. Zu technisch? Zu kompliziert? Nur etwas für IT-Nerds? Dieses Bild ist längst überholt. Moderne Linux-Distributionen wie Ubuntu, Linux Mint oder Zorin OS setzen bewusst auf einfache, intuitive Bedienung und eine vertraute Benutzeroberfläche, die stark an Windows erinnert. Wer sich auf einem Windows-Rechner zurechtfindet, wird sich in Linux nicht verloren fühlen.
Vorteile von Linux im Überblick
Kompatibilität: Bekannte Programme und starke Alternativen
Linux ist mit vielen bekannten Softwarelösungen kompatibel – oder bietet leistungsstarke Alternativen:
Selbst Programme, die ursprünglich nur für Windows gedacht sind, lassen sich über Tools wie Wine oder Proton (im Gaming-Bereich) häufig dennoch nutzen.
Fertig konfigurierte Linux-PCs: Startklar ab Werk
Ein Argument gegen Linux war oft der Installationsaufwand. Doch auch das gehört der Vergangenheit an: Viele Hersteller – darunter große Marken wie Lenovo – bieten mittlerweile Geräte mit vorinstalliertem Linux an. Diese sind sofort startklar und perfekt auf das System abgestimmt. (Quelle: Lenovo)
Fazit: Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für den Umstieg
Gerade jetzt, wo viele ohnehin über einen Systemwechsel nachdenken, ist der perfekte Moment gekommen, um Linux eine Chance zu geben. Es ist nicht nur stabil und sicher, sondern auch benutzerfreundlicher, als viele denken – und bringt frischen Wind in den digitalen Alltag.
BayCIX unterstützt Unternehmen gerne dabei, den passenden Linux-PC zu finden und den Umstieg reibungslos zu gestalten.
Häufige Fragen (FAQ)
Das könnte Sie auch interessieren:
Quellen:
https://www.lenovo.com/de/de/d/laptop-fuer-linux/
https://www.pcwelt.de/article/2521785/linux-wie-windows-welche-distribution-ist-am-aehnlichsten.html